Herzlich willkommen

RoMed Fort- und Weiterbildung

Wir gestalten Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen im südostbayerischen Raum – für RoMed-Mitarbeitende und alle Menschen aus den Gesundheitsberufen.

Open House am 26. März 2025

"Irgendwas mit Pflege" - Angehende Fachkräfte besuchen RoMed BildungsCampus

Am 26. März öffnete der RoMed BildungsCampus in Rosenheim seine Türen für alle, die sich für einen medizinisch-pflegerischen Beruf interessieren oder sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Eingeladen hatten die Berufsfachschulen für Pflege, für ATA und OTA und für MTR sowie die Fort- und Weiterbildung in der Brückenstraße. Etwa 40 junge Menschen folgten dem Aufruf und schnupperten "Campusluft".

In Mitmach-Stationen konnten verschiedene berufstypische Tätigkeiten ausprobiert werden, etwa die Vitalzeichenkontrolle, die 3-D-Simulation einer Strahlentherapie, ein Training an der Reanimationspuppe, das Anziehen steriler Kleidung oder eine fachgerechte Händedesinfektion.

Der RoMed BildungsCampus bietet den Start in vielfältige berufliche Perspektiven im Gesundheitswesen. Bewährte Karrierewege starten über die einjährige Pflegefachhilfe- und die dreijährige Pflegefachkraft-Ausbildung. In Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Rosenheim kann zudem ein Bachelorstudiengang in Pflegewissenschaft absolviert werden. Für technikaffine Interessierte stehen die dreijährigen Ausbildungen zu Medizinischen TechnologInnen in der Radiologie (MTR) sowie zu Anästhesietechnischen oder Operationstechnischen AssistentInnen (ATA bzw. OTA) zur Auswahl.

Des Weiteren findet bei RoMed Fort- und Weiterbildung eine Vielzahl an Spezialkursen statt, etwa zur Kinderheilkunde, zur Intensivpflege aber auch zu Themen wie Führungskompetenz und Selbstfürsorge.

28.03.2025
close