Das Leitbild der RoMed Kliniken
Die Zielsetzungen der RoMed Kliniken sind in einem eigenen Leitbild in Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführung, Qualitätsmanagement und den Mitarbeitern gefasst worden. Die RoMed Kliniken sehen ihr Selbstverständnis in der Kompetenz und Zuwendung.
Die einzelnen Buchstaben des Kliniknamens „ROMED“ stehen für:
„R“wie Respekt;
Empathie und Fairness gegenüber allen Menschen. Der Patient steht im Mittelpunkt der Arbeit, sein Wille wird respektiert.
„O“ wie Organisation
und Zusammenarbeit unter vier Dächern in freundlich gestalteten Kliniken.
„M“ wie Medizin;
medizinische, pflegerische und therapeutische Fachkompetenz garantiert eine umfassende Versorgung der Patienten auf höchstem Niveau, unterstützt durch modernste Technik und Ausstattung.
„E“ wie Entwicklung;
die vier Kliniken unterwerfen sich einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und nehmen am medizinischen Fortschritt teil.
„D“ wie Daten;
durch Kennzahlen werden die Zielerreichung und die Qualitätskriterien kontinuierlich überprüft.
Das Pflegeleitbild der RoMed Kliniken
"Der wichtigste Mensch ist der, der Dir gerade gegenübersteht"
- Im Mittelpunkt unseres gesamten Handelns sehen wir den Menschen, mit seinen individuellen körperlichen, geistigen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen.
- Pflegekräfte setzen all ihr Wissen und ihre Professionalität ein, um qualifiziert zu pflegen, zu beraten, sowie vermittelnde und begleitende Unterstützung zu gewährleisten.
- Freundlichkeit, eine positive, empathische Haltung und der respektvolle Umgang miteinander prägen unser Sozial- und Arbeitsleben.
- Wir verstehen unsere Arbeit als gesellschaftlichen Auftrag, den wir mit gestalten.