Veranstaltung | PA24 – Der Praxisanleiter als Coach | Aufbauworkshop 24UE |
Logo | |
Beschreibung | Im Aufbauworkshop erhalten Sie weitere hilfreiche Tools und Methoden aus dem Coaching-Bereich. Wie möchte ich die Rolle als PraxisanleiterIn idealerweise ausfüllen? Wie kann ich meine Anzuleitenden unterstützen, Ziele zu definieren? Wie kann ich mit schwierigen Situationen umgehen und mich abgrenzen? Wie kann ich meine Anzuleitenden ggfs. dabei unterstützen, mit schwierigen Situationen umzugehen? Wie kann ich in Konfliktsituationen moderierend eingreifen und Klarheit schaffen? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir in diesem Workshop nach! |
Beginn (Datum) | 23.09.2025 |
Beginn (Uhrzeit) | 08:30 |
Ende (Datum) | 25.09.2025 |
Ende (Uhrzeit) | 16:00 |
Inhalt | - Auffrischung der Grundkursinhalte - Erlernen verschiedener Fragetechniken (Clean Language, Meta-Modell) und Abgrenzung in schwierigen Situationen - Rollenverständnis als PraxisanleiterIn - Coaching bei Konflikten und Erarbeiten von Zielen - Viel Raum für Übungen und Fragen der TeilnehmerInnen |
Sollstunden (Theorie) | 24 |
Zielgruppe | Für Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen gemäß § 4 Abs. 3 Satz 1 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe (Pflegeberufe-Ausbildungs- und -Prüfungsverordnung - PflAPrV) |
Leitung | Stefan Rotter |
Dozent(en) | Andreas Riederer |
Termin(e) | Diese 3-tägige Fortbildung findet statt von Dienstag, 23.09.2025 bis Donnerstag, 25.09.2025, jeweils von 08:30 - 16:00 Uhr |
Kosten | 425 € Für RoMed Mitarbeitende übernimmt RoMed die Kursgebühr. |
Anmeldung bis | 26.08.2025 |
Notwendige Anmeldeunterlagen | Ihre Anmeldung ist nur online möglich |
Ihr Ansprechpartner |
Officemanagement (Fr. Mitter / Fr. Führer) 08031 365-3812 bildung@ro-med.de |
Veranstaltungsort | Zentralverwaltung der RoMed Kliniken, Schönfeldstraße 30, 83022 Rosenheim |
Praxisanleiterfortbildung | Ja |